Vektor muscheln, weiße konturen auf blauem aquarellgestreiftem
€50
€100
Artikelnummer: 52415078
Format: EPS, JPG
Typ: nahtlos
Herstellung: handgezeichnet
Autor: Marina Fomicheva (Direktverkauf vom Künstler)
Lizenz: Kommerzielle Nutzung (10 Jahre), unbegrenzte Auflage
Auflösung: EPS - unbegrenzt skalierbar, RGB
Geeignet für Druck auf: papier, tapeten, stoff, verpackung
Meereshaftes Aquarell - vor uns liegt ein exquisites künstlerisches Werk mit zarten Tönen der blauen Palette. Die gesamte Komposition ist gefüllt mit luftigen weißen Silhouetten mariner Muscheln, die wie schwebend auf dem Hintergrund weicher Aquarellschleudern erscheinen. Feine Linien, die die Konturen spiralförmiger Muscheln bilden, sind kunstvoll auf dem schimmernden Wasserhintergrund verarbeitet. Der Künstler hat wundervoll das Gefühl der Küstenleichtigkeit durch eine mehrschichtige Technik vermittelt - blaue Aquarellstreifen erzeugen den Effekt von Meereswellen, die auf den Sandstrand treffen. Eine Aquarellphantasie mit Ammoniten - ein künstlerisches Werk, dargestellt in zarten Blautönen. Auf der Leinwand sind die weißglänzenden Konturen alter spiralförmiger Ammoniten prägnant dargestellt, gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Jeder Ammonit ist detailliert gearbeitet - der Zentrumspunkt wirkt sich in eine elegante Spirale aus mit zahlreichen feinen inneren Wänden, die an die urzeitliche Natur dieser Fossilien erinnern. Als Hintergrund dienen horizontale Aquarellstreifen unterschiedlicher Blautöne, die einen Effekt unterwasserlicher Räume oder Meeresstrecke erzeugen. Durchsichtige Übergänge zwischen den Tönen geben der Komposition Leichtigkeit und Luftigkeit. Die Zeichentechnik kombiniert die Struktur der weißen Linien und Aquarellschleudern, wodurch das Gefühl einer marinen Thematik verstärkt wird. Dieses Muster eignet sich ideal für dekorative Zwecke in Räumen mit marinen Motiven, für die Gestaltung von Textilien, Töpferei, Geschenkverpackungen oder Tapeten in Räumen, in denen eine Atmosphäre von Ruhe und Verbindung mit der natürlichen Welt des Ozeans geschaffen werden soll. Der Entwurf kann auch für Illustrationen wissenschaftlich-populärer Materialien über Paläontologie oder Meeresbiologie verwendet werden.