Vektor dekorative tropische fische und seesterne auf blauem aquarell
€50
€100
Artikelnummer: 52417852
Format: EPS, JPG
Typ: nahtlos
Herstellung: handgezeichnet
Autor: Marina Fomicheva (Direktverkauf vom Künstler)
Lizenz: Kommerzielle Nutzung (10 Jahre), unbegrenzte Auflage
Auflösung: EPS - unbegrenzt skalierbar, RGB
Geeignet für Druck auf: papier, tapeten, stoff, verpackung
Das raffinierte künstlerische Muster demonstriert virtuose Beherrschung der Aquarelltechnik durch die Darstellung von Meereslebewesen auf zartem blauem Hintergrund. Dekorative tropische Fische sind mit eleganten Konturlinien ausgeführt, die die natürliche Anmut ihrer Formen unterstreichen – ovale Körper sind mit Punktornament verziert, Flossen sind fächerförmig ausgebreitet und schaffen das Gefühl von Bewegung im Wasserelement. Jeder Fisch unterscheidet sich durch individuelle Proportionen und Charakter der Schuppenzeichnung, was von akribischer Handarbeit des Meisters zeugt. Seesterne ergänzen harmonisch die Komposition mit ihren fünfstrahligen Silhouetten, die zwischen den Fischen mit durchdachtem Rhythmus platziert sind. Ihre Oberfläche ist mit feinem Punktmuster detailliert, das die charakteristische Textur dieser Stachelhäuter wiedergibt. Die Sterngrößen variieren, was dem gesamten Bild Dynamik verleiht und Monotonie der Wiederholung vermeidet. Der Aquarellhintergrund ist in der Technik sanfter Verläufe ausgeführt, wo türkise und azurblaue Nuancen ineinander überfließen und eine luftige Wasserumgebung bilden. Die Transparenz der Farbschicht lässt die weiße Grundlage durch das Pigment hindurchscheinen und schafft den Effekt von Sonnenreflexen unter Wasser. Die Grenzen der Farbflecken sind verwischt, was charakteristisch für Malerei auf feuchtem Grund ist – einem klassischen Verfahren der Aquarellisten. Die Autorenhandschrift ist in jedem Strich erkennbar – von der Manier der Flossendarstellung bis zur Art der Volumenübertragung der Seesterne. Die Farbpalette ist bewusst auf Blauton-Nuancen begrenzt, was das Gefühl des Eintauchens in Meerestiefe verstärkt und Wahrnehmungseinheit schafft. Weiße Lichtblicke zwischen den Elementen geben der Komposition Luft und überlasten den Blick nicht mit Details. Ein solches Design eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Kinderzimmern, Badezimmern, Sommerveranden oder SPA-Bereichen. Das Muster fügt sich organisch in die Textilproduktion ein – von Bettwäsche bis Strandkleidung, findet Anwendung bei der Erstellung von Tapeten, Keramikfliesen, Geschirr oder Verpackungsmaterialien. Die maritime Thematik ist in der Tourismusbranche für Werbebroschüren, Souvenirprodukte und Interieurelemente von Küstenhotels gefragt.